„Als Team mit neuer Stärke auftreten“

Spielerrat übernimmt beim FSV Köln 99 II für den zurückgetretenen Homburg.

15. April 2016, 18:00 Uhr

Der 1. FSV Köln 99 II will gemeinschaftlich den Karren aus dem Dreck ziehen - Michael Fahje, Timo Kalscheuer und Kapitän Armin Tank übernehmen als Spielerrat ab sofort das Zepter, das Trainer Guido Homburg durch seinen Rücktritt abgab.

Nachdem die Mannschaft vom 1. FSV Köln 99 II in jüngster Zeit hauptsächlich durch Negativschlagzeilen von sich hören ließ, soll es nun wieder bergauf gehen. Ex-Trainer Guido Homburg legte sein Amt am vergangenen Sonntag mehr als enttäuscht nieder, jetzt übernehmen die drei Spieler Fahje, Kalscheuer und Tank gemeinschaftlich den Posten. Vor allem der Zusammenhalt innerhalb der Reihen soll wieder gestärkt werden.

0:6 gegen die TFG Nippes 78, 0:7 gegen den SV Fühlingen-Chorweiler und eine 0:13-Packung vom SC West II waren für Trainer Guido Homburg zu viel. Vor allem die von der Mannschaft an den Tag gelegte Einstellung passte Homburg überhaupt nicht und der 49-Jährige sah sich zum Rücktritt gezwungen. „An der Einstellung muss sich dringend etwas ändern, sonst werden es die Jungs nicht mehr aus dem Keller schaffen“, appellierte der Ex-Coach noch an sein ehemaliges Team.

Der FSV Köln 99 II scheint sich seine Worte zu Herzen genommen zu haben. Michael Fahje, Timo Kalscheuer und Kapitän Armin Tank wollen in den eigenen Reihen dafür sorgen, dass man wieder als Einheit auftritt. „Wir wollen wieder als Team gemeinsam gewinnen und verlieren“, sagt Michael Fahje. Mit einem neuen Gefühl von Zusammenhalt, soll der FSV wieder zu alter Stärke zurück finden. „Wir haben bereits gegen Ende der Hinrunde gezeigt, dass wir in der Lage sind Punkte zu sammeln. Das wollen wir jetzt fortsetzen“, führt Fahje weiter aus.

"Es warten keine leichten Aufgaben"

Die Mannschaft hat sich in den letzten Zügen der Rückrunde bewusst gegen einen neuen Trainer entschieden. „Ein neuer Coach würde jetzt nur ein großes Durcheinander bringen“, so Fahje. Noch mehr Unruhe kann der FSV II sicherlich nicht gebrauchen. Im Moment steht die Elf auf einem Abstiegsplatz. Sechs Punkte fehlen bis zum rettenden Ufer. „Wir wissen, dass keine leichten Aufgaben auf uns warten“, sagt Fahje und Timo Kalscheuer ergänzt: „Am Wochenende wartet gegen die Ditib Chorweiler erneut ein schweres Spiel auf uns, aber wir versuchen aus den vergangenen Wochen unsere Lehren zu ziehen. Durch neue Trainingsimpulse, Ideen und Unterstützung von vereinsinterner Seite schöpfen wir neuen Mut um Resultate zu erzielen, die im weiteren Verlauf der Saison noch notwendig sind.“

Die Weichen wurden beim FSV neu gestellt. Jetzt muss das Team in den letzten Spielen der Rückrunde mit Vollgas in Richtung Klassenerhalt ballern. Dafür sorgt nun das Team selbst. Für Trainer Homburg ist das Kapitel 1. FSV Köln 99 II zu Ende. Für seine Ex-Mannschaft beginnt nun ein neues. Auch wenn das letzte Stück der Saison nicht mehr zusammen gegangen wird, trennen sich Trainer und Team im Guten. Homburg betont: „Privat habe ich mit den Spielern kein Problem, nur fußballerisch waren wir leider nicht auf einer Wellenlänge“ und auch die Zweite des FSV bedankt sich beim Coach: „Wir danken Guido für die Zeit als Trainer bei uns.“ 


Autor: Luise Kropff

Kommentieren