Breinig will raus aus der Gefahrenzone

Mittelrheinliga: VfL Alfter – SV Breinig (Sonntag, 15:00 Uhr)

31. März 2019, 09:54 Uhr

Der SV Breinig will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge bei der VfL Alfter punkten. Am vergangenen Spieltag verlor der VfL Alfter gegen den FC Wegberg-Beeck und steckte damit die achte Niederlage in dieser Saison ein. Letzte Woche gewann der SV Breinig gegen den FC Blau-Weiß Friesdorf mit 5:1. Somit nimmt Breinig mit 18 Punkten den elften Tabellenplatz ein. Nachdem der SVB im Hinspiel eine knappe 1:2-Niederlage gegen Alfter einstecken musste, soll es im Rückspiel erfolgreicher laufen.

Der VfL Alfter muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Gegenwärtig rangiert das Heimteam auf Platz zehn, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Die Defensive von Alfter muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 35-mal war dies der Fall.

Während sich die Abteilung Attacke mit 32 Toren als treffsicher erweist, präsentiert sich die Defensive des SV Breinig angesichts 34 Gegentreffer noch löchrig. Der Gast befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.

Die Kontrahenten liegen in der Tabelle beinahe gleichauf. Lediglich ein Zähler trennt die Teams aktuell. Mit dem SV Breinig hat der VfL Alfter einen auswärtsstarken Gegner (4-1-4) zu Gast. Bislang fuhr Breinig fünf Siege, drei Remis sowie acht Niederlagen ein. Beide Mannschaften bewegen sich derzeit auf einem ähnlichen Spielniveau, sodass ein Favorit im Vorfeld kaum auszumachen ist.

Kommentieren