Im Gleichschritt an der Spitze

Kreisliga C: Spitzenspiel in Kalk, Roland West vor schwerer Aufgabe.

11. September 2014, 14:33 Uhr

Schon vergangene Woche stand für Ataspor Porz ein Topspiel an: Gegen Lokalrivale Langel bewies die Mannschaft von Mladen Drmonjic Nervenstärke und siegte 3:1. Nun tritt sie bei Borussia Kalk an, die wie Germania Mülheim und die Porzer selbst bisher alle vier Spiele siegreich gestalten konnte. In der Staffel 1 fordert der Tabellenzweite VFL Leverkusen II die schwach gestartete Truppe von Roland West. Desweiteren trifft die Zweitvertretung des SC Weiler-Volkhoven auf Grün-Weiß Nippes II. Gerne weiterhin oben stehen will auch der SV Bergfried Leverkusen, der zu Türk Genc reist. Rosig läuft es bisher ebenfalls bei der Drittvertretung von Viktoria Köln, die nun den FC Buchforst empfängt.

Für Ataspor Porz könnte es aktuell nicht besser laufen. Vier Spiele, 12 Punkte, dazu ein gewonnenes Derby letzte Woche gegen den TuS Langel. Das Einzige, was den Porzer wohl nicht so wirklich schmecken könnte, ist die Tatsache, dass sich schon früh in der Saison zwei weitere Teams in der Staffel 4 herauskristallisieren, die über ähnlich viel Qualität verfügen wie das Team von Mladen Drmonjic. Auf eine dieser beiden Mannschaften trifft Ataspor an diesem Sonntag, gemeint ist der SC Borussia Kalk. Der Kreisliga B Absteiger hat sich in der neuen Liga bisher sehr gut akklimatisiert und ist auch nach vier Spieltagen noch gegentorlos. Alles andere als ein ausgeglichenes und spannendes Spiel am Sonntag würde unter diesen Vorzeichen sehr überraschen.

„Tabelle besitzt keinerlei Aussagekraft“

Einen kleinen Rückschlag musste vergangene Woche die Reserve des VFL Leverkusen verkraften. Bei der bis dato punktlosen Zweitvertretung von Nippes 12 kamen die ambitionierten Leverkusener nur zu einem 1:1. Da sie aber trotzdem noch auf dem zweiten Tabellenplatz stehen, ist dies sicher Jammern auf hohem Niveau. Ganz andere Sorgen hat der nächste Gegner, der DJK Roland West. Er rangiert ohne eingefahrenen Punkt auf dem vorletzten Rang. Daher gibt VFL-Trainer Marco Treubmann als klares Ziel aus „sich die zwei verlorenen Punkte vom Nippes Spiel zurückzuholen und Roland West zu schlagen“. Allerdings warnt er nachvollziehbarer Weise davor sich von der Tabelle blenden zu lassen, „da diese zu diesem Zeitpunkt noch keinerlei Aussagekraft besitzt“. Verzichten muss Coach Treubmann auf drei Spieler, die sich im Spiel gegen Nippes verletzt hatten.

Den vergangenen Spieltag vergessen machen will unbedingt der SC Weiler-Volkhoven II, an dem er Auweiler-Esch 4:3 unterlag und dabei drei Rote und eine Gelb-Rote Karte gezeigt bekam. Am Sonntag trifft der Sportclub nun auf die Reserve von Grün-Weiß Nippes. Volkhovens Trainer René Nehrkorn ist trotz der vielen gesperrten Spieler optimistisch, gegen Nippes den dann bereits vierten Sieg einfahren zu können: „Auch wenn ich die Mannschaft umstellen muss, werde ich ein motiviertes Team auf den Platz schicken und den guten Saisonstart mit einem weiteren Erfolg versuchen fortzusetzen."

Torfestival in Mülheim?

Viel Unterhaltungswert bieten bisher die Spiele des SV Bergfried Leverkusen. In vier Spielen mit Beteiligung des Leverkusener Klubs fielen schon eindrucksvolle 23 Tore. Solange diese Tatsache allerdings in Erfolg mündet, und das tut sie momentan mit der vollen Punktzahl, wird es dem Tabellenführer nichts ausmachen, wenn es bei seinen Spielen durchaus mal spektakulärer zugeht. Am Sonntag geht es nun nach Mülheim zu Türk Genc, das mit zwei Siegen und zwei Niederlagen eine ausgeglichene Bilanz vorweist. Für den Spitzenreiter also keine leichte Aufgabe, die sich erneut zu einer unterhaltsamen und torreichen Angelegenheit entwickeln könnte. Auch die Gastgeber sind nämlich mit einer Tordifferenz von 11:11 eher eine Mannschaft, die den offenen Schlagabtausch sucht.

Ein ebenfalls sehr ansehnliches Spiel könnte die Paarung Viktoria Köln III gegen den FC Buchforst werden. Die Viktoria hat bisher eine makellose Bilanz von 12 Punkten und 10:0 Toren und hätte sicher nichts dagegen, die Tabelle auch in einigen Wochen noch anzuführen. Berappelt hat sich mittlerweile auch der FC Buchforst nach einem schwachen Saisonstart. Die letzten beiden Spiele gewann die Mannschaft von Karl-Heinz Braun aber deutlich und reist nun mit reichlich Selbstvertrauen im Gepäck und keinesfalls ehrfürchtig zum Ligaprimus.



Alle weiteren Begegnungen und eine Statistik-Vorschau zu jedem Spiel findet ihr hier.

Autor: Henning Neuhorst

Kommentieren