Individuelle Fehler bringen DJK um den Lohn
BZL 3: Viktoria Frechen mit sich gegen die SPVG SW Düren spät mit einem Zähler zufrieden geben – 3:3 (1:1)
Nach der Pause waren die Gastgeber klar spielbestimmend, kamen zu vielen Chancen und drehten schließlich die Begegnung. Erst traf Maurice Wieting zum 2:1 (58.), dann legte Otten persönlich das 3:1 nach (77.). „Leider verpassen wir danach das 4:1 zu machen und bekommen durch eine dumme Standardsituation das 3:2“, erlebt der Spielertrainer auf dem Feld mit, wie Strauch in der 85. Minute seinen Doppelpack schnürte. Damit nicht genug konnte dieser in der Nachspielzeit noch einen individuellen Fehler ausnutzen und den 3:3-Ausgleich erzielen (91.).
„Ein sehr unglücklicher Verlust von zwei Punkten. Ich bin trotzdem stolz auf die Jungs, man kann ihnen keinen Vorwurf machen“, war Otten nach Spielende genauso fassungslos wie sein Trainerkollege Luciano Giordani: „Wir waren über 90 Minuten spielbestimmend und hatten die besseren Torchancen, haben bis zur 85. Minute geführt, weil wir in allen Belangen überlegen und einfach giftiger waren. Dass wir über zwei Flüchtigkeitsfehler das letzte Spiel des Jahres gefühlt verloren haben, macht die Sache umso trauriger“.
Trotz des Unentschiedens „stürzt“ Viktoria Frechen jedoch den bisherigen Tabellenführer SW Düren und begünstigt Sportfreunde Düren (1:3 bei JS Wenau) die Rückkehr auf Platz 1, rutscht selbst jedoch kurz vor der Winterpause von Rang 4 auf 5 ab.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können