Klopft Alemannia Köln ganz oben an?

Kreisliga D: Opladen empfängt Dünnwalds Reserve, der FC Cologne muss nach Wiesdorf.

30. Oktober 2014, 16:40 Uhr

Die erste Saison des zu dieser Spielzeit neu gegründeten Vereins Alemannia Köln verläuft sehr erfolgreich. Nach zwei Pleiten zum Auftakt gewannen die Alemannen anschließend sechs Spiele in Serie. Vor ihrem spielfreien, letzten Wochenende spielten sie bei Anadolu 1:1-Unentschieden. Nun will man gegen Höhenhaus III wieder in die Erfolgsspur finden. In dieser befand sich zuletzt auch der FC Opladen. Gegen die Reserve des Dünnwalder SC sollen nun die dritten drei Punkte in Serie her. Erst einmal dreifach punkten konnte bisher der FC Cologne. Die kommende Aufgabe bei Wiesdorf II scheint allerdings auch nicht einfach zu werden. Außerdem treffen die Drittvertretungen von Blau-Weiß und dem JSV Köln aufeinander.

Vergangenes Wochenende konnten die Mannen von Alemannia Köln die Beine hochlegen, sie hatten in der Staffel 4 spielfrei. Doch nun sind sie am Sonntag wieder gefordert, der TuS Höhenhaus III ist der Gegner. Mit dieser Partie bietet sich für die Alemannen die Chance, ganz oben ranzurücken. Nur vier Punkte haben Germania Mülheim und Siegfried Kalk mehr auf dem Konto, die Kalker haben zudem ein Spiel mehr absolviert. Wenn der Alemannia also der zu erwartende Erfolg gegen die bisher punktlosen Höhenhauser glückt, geht es an der Tabellenspitze noch enger zu.

Den Sprung in Richtung Tabellenspitze würde auch der FC Opladen gerne wieder schaffen. Zuletzt taten sie einiges für dieses Unterfangen: Buchheims Drittvertretung und die Reserve von Siegfried Kalk konnten jeweils zuhause bezwungen werden. Nun steht das dritte Heimspiel in Serie für die Leverkusener an, denn die zweite Mannschaft des Dünnwalder SC ist am Sonntag zu Gast. Momentan trennen den FC Opladen nur drei Zähler von einem Aufstiegsplatz. Dies dürfte Anreiz genug sein, die Dünnwalder zu schlagen, die zudem mit sieben Punkten aus acht Partien eine mäßige Ausbeute vorweisen.

Fünfter gegen Achter in der Staffel 2

Noch weniger Punkte hat der FC Cologne bisher auf dem Konto. Gerade einmal ein Sieg und ein Unentschieden gelang dem Klub in neun Saisonspielen. Die logische Konsequenz ist der vorletzte Tabellenplatz. Auch der Blick auf die kommende Partie bei der zweiten Mannschaft des BV Wiesdorf verspricht relativ wenig Hoffnung auf Besserung. Die Wiesdorfer stehen mit einer ausgeglichenen Bilanz im Mittelfeld der Tabelle, sie haben ganze zehn Zähler mehr auf dem Konto als der FC Cologne. Die letzten beiden Wochen verliefen allerdings eher ernüchternd für den Tabellenachten. Auf eine Heimniederlage gegen Roggendorf II folgte eine 3:7-Pleite vergangene Woche bei der Reserve von Chorweiler Ditib.

Sicher noch mit reichlich Wut im Bauch wird der SC Blau-Weiß am Sonntag antreten. Vergangenes Wochenende trat der Sportclub beim Tabellenführer Nippes 78 II mit dem Ziel an, den Spitzenreiter zu ärgern und selbst ganz nah an den Platz an der Sonne heranzurücken. Blau-Weiß verlor das Spiel in Nippes allerdings 3:1. Einen Schuldigen hatte Rene Koura, der Trainer von Blau-Weiß III, schnell ausgemacht: „Ich dachte aufgrund des Spielabbruchs beider Vereine in der letzten Saison, dass der Verband einen erfahrenen Schiedsrichter und gegebenenfalls noch einen Beobachter zu diesem Spiel schickt. Leider falsch gedacht. Der Verband schickte wohl seinen unerfahrensten Schiedsrichter, dessen Entscheidungen selbst die Zuschauer schmunzeln ließen und er uns so die Punkte klaute.“ Man darf davon ausgehen, dass Blau-Weiß am Sonntag gegen die dritte Mannschaft des JSV Köln fest entschlossen sein wird, sich diese verlorenen Punkte zurück zu ergattern. Der JSV hat zwölf Zähler auf dem Konto und rangiert damit drei Plätze hinter den Blau-Weißen in der Tabelle.

Alle Paarungen und eine Statistik-Vorschau zu jedem Spiel findet ihr hier.

Autor: Henning Neuhorst

Kommentieren