KSV Heimersdorf zurück im Titelrennen

Kreisliga D1: Der TFC Köln trotzt dem Tabellenführer Rheinkassel-Langel II überraschend ein 1:1 ab – dadurch ist der KSV wieder ganz oben dran.

28. November 2016, 16:19 Uhr

Am Ende des 14. Spieltages hat für Dirk Uhlhaas und seinen Jungs des KSV Heimersdorf alles gepasst: der Spitzenreiter Rheinkassel-Langel II lässt Punkte liegen und der KSV-Trainer darf einen klaren 8:2-Sieg gegen Süryoye Köln bejubeln. Doch bis dahin war es ein zähes Stück Arbeit, denn lange Zeit sah es am Sonntag nicht so rosig aus. Nach 45 Minuten gingen beide Teams noch torlos in die Kabine, wo Uhlhaas „ein bisschen lauter als sonst wurde“ und damit den Grundstein für eine grandiose zweite Spielhälfte legte.

„In der ersten Halbzeit haben wir alles vermissen lassen, was uns normalerweise auszeichnet. Laufbereitschaft, Kreativität, Leidenschaft – das war alles nicht da. Wir haben uns sehr schwer getan“, erklärt Uhlhaas seinen Gefühlsausbruch, um seine Jungs wachzurütteln. Dazu hatte er allen Grund, da während des Pausentees das Endergebnis von Rheinkassel-Langel II einflatterte, das beim 1:1 gegen den TFC Köln III überraschend nur Unentschieden spielte. „Dadurch hat die Mannschaft auch nochmal einen Ruck bekommen“ blickt der Trainer zurück. Diese Möglichkeit, wieder an den Spitzenreiter aufschließen zu können, wollten sich seine Heimersdorfer natürlich nicht nehmen lassen und rafften sich wieder auf.

Heimersdorf mit Torflut in zweiter Hälfte

Was folgte, war eine Glanzleistung: Michael Braun eröffnete in der 52. Minute den Torreigen. Acht Minuten später hatten Onur Aydin und wieder Braun die Führung auf drei Buden erhöht. Damit war das Spiel nach rund einer Stunde entschieden. Zur Zufriedenheit ihres Trainers spielte der KSV aber weiter Vollgas-Fußball: auch Enes Ertürk (66.) und Bolat Ala (75.) netzten ein. Trotz der zwei Anschlusstreffer von Josef Üren (71.) und Mehmet Soylar per Elfmeter (84.) brachen bei den Gästen von Süryoye in der Nachspielzeit alle Dämme, jeder durfte mal ein Tor schießen. Kai Waschkuhn (90.+2) und Atakan Aydin (90.+5) kamen zu weiteren Heimersdorfer Treffern. Treffsicherste Schütze war Braun, der den Schlusspunkt setzte und einen lupenreinen Hattrick schnürte.

In der Tabelle liegt der KSV jetzt zwei Punkte hinter Rheinkassel-Langel. Die SG Worringen III hat sich wohl durch das ebenfalls enttäuschende 3:3 bei Croatia Köln II aus dem Herbstmeisterrennen verabschiedet und fällt zurück auf Rang 3. Die Kroaten leisteten neben dem TFC Köln III dem KSV also auch wichtige Schützenhilfe.

"Müssen unsere Spiele jetzt durchziehen"

„Die Herbstmeisterschaft ist offen“, bilanziert Uhlhaas zwei Runden vor der Winterpause, „wir müsen jetzt gucken, unsere Spiele durchzuziehen und vielleicht könnte es am Ende ja reichen.“ Es wäre ein fulminantes Comeback, das der KSV zum Ende der Hinrunde hinlegen würde. Gegen beide Aufstiegskonkurrenten setzte es in den letzten beiden Spieltagen knappe Niederlagen, die jetzt unverhofft wieder vergessen gemacht werden könnten. Doch der Blick von Uhlhaas geht schon etwas weiter: „Lieber stehe ich am Ende ganz oben“, und wendet sofort ein, „doch die Saison ist noch ganz lang.“

Autor: Julian Schwarzhoff

Kommentieren