„Nicht gut für die Nerven“

Kreisliga C: Rath Heumars Reserve siegt 8:4 bei Deutz IV, erste Niederlage für Holweide III.

08. September 2014, 13:19 Uhr

Die Zuschauer in Deutz staunten nicht schlecht: Ihr Team, die SV Deutz IV, schoss vier Tore, verlor dennoch am Ende deutlich 4:8 gegen die Zweitvertretung des RSV Rath Heumar. In der Staffel 1 marschiert der SV Merkenich weiter unaufhaltsam, er gewann am Sonntag gegen den SC Holweide III 3:0. Sehr gut lief es auch für den FC Buchforst, der der dritten Mannschaft des SC Rondorf beim 8:0 keine Chance ließ. Einen ersten Rückschlag musste der Dünnwalder SC einstecken, der gegen den TuS Rheindorf zuhause 0:2 unterlag.

So ein Spiel sieht man nicht alle Tage: Die SV Deutz IV führte zur Halbzeit mit 3:2 gegen Rath-Heumar II, gab das Spiel aber in der zweiten Halbzeit aus der Hand und unterlag schlussendlich 4:8. Rath-Heumars Interimstrainer Jochen Kühner, der für den im Urlaub weilenden Uwe Roskosch einsprang, zeigte sich nach dem Spiel zufrieden. Er war aber auch etwas mitgenommen aufgrund des dargebotenen Spektakels. „Die erste Halbzeit war ausgeglichen, wir hatten einige gute Aktionen nach vorne, haben den Deutzern aber hinten zu viele Räume gegeben. Knackpunkt des Spiels war aus meiner Sicht dann die Gelb-Rote Karte gegen Deutz zu Beginn der zweiten Halbzeit. Das Spiel war nicht gut für die Nerven“, so Kühners Meinung zum Auswärtssieg. Herausheben aus einem „guten Kollektiv“ wollte er Maurice Brömmel, der am Sonntag gleich viermal traf und nun selber schon bei acht Saisontoren steht.

Holweide mit erster Niederlage

Heiterkeit herrscht weiterhin auch in Merkenich. Auch das dritte Saisonspiel konnte man siegreich gestalten, diesmal war die Drittvertretung des SC Holweide der Leidtragende. „Holweide war der erwartet schwere Gegner, eine junge, stabile Truppe. In der zweiten Halbzeit haben wir mehr über die Außen gespielt und so den Gegner endgültig geknackt“, so das Fazit vom siegreichen Trainer Guido Röhle. Des Weiteren sieht Röhle einen Grund für den tollen Saisonstart auch bei den Neuzugängen: „Die neuen Leute sind eingeschlagen wie eine Bombe, jeder der von der Bank kommt bringt seine Leistung“. Merkenich weist nun eine überaus sehenswerte Bilanz von neun Punkten und 19:1 Toren auf. Für Holweide III bedeutete die Pleite am Sonntag die erste Saisonniederlage, der SC steht nach vier Spieltagen weiterhin auf einem komfortablen fünften Rang.

Beklagen braucht sich aktuell ebenfalls keiner beim FC Buchforst. Nach einem eher verhaltenen Saisonstart mit einem Punkt aus den ersten beiden Spielen läuft es jetzt rund für die Mannen von Karl-Heinz Braun. Nach dem 4:1-Auswärtssieg vergangene Woche bei den Raderthaler Kickers legte man nun zu Hause mit einem 8:0-Sieg gegen den SC Rondorf III in beeindruckender Manier nach. Um die Drittvertretung des Sportclubs muss man sich dagegen so langsam aber sicher Sorgen machen. Sie steht nach vier Spieltagen immer noch mit null Punkten da und ist damit logischerweise das Schlusslicht der Staffel 2.

Rheindorf rückt auf Platz 2 vor

Das Spitzenspiel der Staffel 3 stieg in Dünnwald, wo der bis vor dem Spiel ohne Punktverlust gestartete Sportclub auf den ebenfalls gut aufgelegten TuS Rheindorf traf. Nach einer torlosen ersten Halbzeit waren es dann die Gäste, die in Gestalt von Nicola Randazzo in der 70. Minute trafen. Sechs Minuten später erzielte Randazzo sogar noch seinen zweiten Treffer und besiegelte damit den Auswärtssieg des TuS, der nach dem 2:0 Erfolg in der Tabelle an Dünnwald vorbei zog.

Alle Ergebnisse und die Tabelle findet ihr hier.

Autor: Henning Neuhorst

Kommentieren