Sensation: Investoreinstieg in Brühl!*
Aufbruchstimmung bei den Schlossstädtern, ein neureicher Millionär will den Sportclub an die „Weltspitze“ führen.
Um die sportlichen Ziele zu erreichen, verpflichtete der Investor bereits eigenmächtig neue Spieler und schreckte auch vor unpopulären Entscheidungen nicht zurück: So wurde der bisherige Mannschaftskapitän Lukas Rösch abgesetzt und erhielt die Empfehlung sich andere Aktivitäten innerhalb des Clubs zu suchen. Rösch, der sich in seiner anfänglichen Skepsis („Ich weiss noch nicht so recht, was ich davon halten soll“) bestätigt gefühlt haben dürfte, war natürlich vor den Kopf gestoßen. Zudem stellte er die Kompetenz des neuen Geldgebers in Frage: „Ich verstehe die Philosophie von dem Kasper nicht. Es sieht nicht so aus, als hätte er irgend eine Ahnung von Fussball.“
„Bauernopfer gibt es immer, wir wollen weiterkommen. Dass welche auf der Strecke bleiben, war von Anfang an klar. Wir wollen hier professionelle Verhältnisse haben und dann mache ich nicht drumrum“ verteidigte Jürgen Dietrich derweil die harte Maßnahme.
Als neuer Spielführer ist der ehemalige Sympathieträger des 1. FC Köln, Matthias Scherz, vorgesehen. Grade erst im Kreise seiner neuen Mannschaft angekommen, zeigte der Ex-Profi jedoch von ihm ungewohnte Starallüren, bestand auf seine eigene Kabine und eine persönliche Physiotherapeutin. Wenig überraschend, dass seine neuen Mitspieler prompt Schwierigkeiten bei der Integration befürchteten.
Auch an den zweiten Neuzugang, Dietrichs Sohn Niko, müsse „man sich erstmal gewöhnen“, so Verteidiger Frederik Deters. Von seinem Vater wurde er unterdessen als „guter Fussballer“ beschrieben und mit dem früheren Bayern-Stürmer Roy Maakay verglichen: „Den haste früher auch 90 Minuten nicht gesehen und dann hat er ihn gemacht!“
*Die Aufklärung gibt’s im Video von RTL2: Achtung, die Dietrichs kommen!
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können