Rheindorf siegt im Spitzenspiel

Kreisliga C: Olympia und Türk Rodenkirchen II mit Kantersieg, Weiler-Volkhoven II nun schon Dritter.

07. Oktober 2014, 19:22 Uhr

In der Staffel 3 stand ein Spitzenspiel auf dem Programm: Die zweite Mannschaft von Bergfried Leverkusen empfing den TuS Rheindorf. Die Gäste bewiesen, dass sie zurecht dort oben stehen und sicherten mit einem 4:1-Auswärtssieg ihren zweiten Tabellenplatz. In der Staffel 3 führt auch nach diesem Spieltag weiterhin der ESV Olympia das Feld an: Die Mannen von Trainer Dirk van Dyk ließen Südwest II beim 5:0-Heimsieg keine Chance. Exakt das gleiche Ergebnis erzielte überraschend auch die Zweitvertretung von Türk Rodenkirchen in der Staffel 4 gegen die Reserve von Rot-Schwarz Neubrück. Weiter nach oben pirscht sich Weiler-Volkhoven II. Die Volkhovener sind nach dem 3:1-Auswärtssieg bei der Reserve von Nippes 12 nun Tabellendritter und bleiben dem VfL Leverkusen II und Merkenich dicht auf den Fersen.

Wohl wenige Zuschauer sind vor der Partie davon ausgegangen, dass diese eine so eindeutige Angelegenheit wird. Nur magere zwei Pünktchen trennten Bergfried Leverkusen II und TuS Rheindorf vor dem Aufeinandertreffen am Sonntag. Die Leverkusener besaßen damit sogar die Möglichkeit, an den Rheindorfern mit einem Heimsieg vorbeizuziehen. Die Rheindorfer stellten allerdings mit Anpfiff der Partie, dass es zu diesem Szenario nicht kommen wird. Nach 45 gespielten Minuten lagen die Gäste sage und schreibe mit 4:0 in Front, die Torschützen waren Nicolo Randazzo (7.), Michele Derouiche (12.) und Fitim Franca (34., 39.). Nach der Halbzeit legten die Rheindorfer dann zwar nicht mehr nach, doch auch den Gastgebern gelang durch Christof Nowak (86.) nur noch der Ehrentreffer. Rheindorf steht damit in der Tabelle weiterhin einen Punkt hinter dem Dünnwalder SC, Bergfried Leverkusen II tritt etwas auf der Stelle, bleibt aber Vierter.

Rosarot ist die Welt weiterhin beim ESV Olympia. Im achten Saisonspiel konnte nun schon der siebte Sieg eingefahren werden, Opfer war diesmal Südwest II, für die sich die Auswärtsreise mit einer 0:5-Schlappe nicht gelohnt hatte. Schon bis zur Pause stellte Olympia die Zeichen auf Heimsieg, die Torschützen zur 2:0-Halbzeitführung waren David Stollberg (13.) und Marcel Gehling (20.). Die Hausherren hatten allerdings noch nicht genug vom Toreschießen, nach dem Seitenwechsel erhöhten für den ESV Christian Hufen mit einem Doppelpack (46., 63.) und Dennis Hotze (75.). Während für Spitzenreiter Olympia der Höhenflug weitergeht, rutschte die Zweitvertretung von Südwest auf den elften Rang ab.

Türk Rodenkirchen II überrascht

Ein Ausrufezeichen in der Staffel 4 setzte die Reserve von Türk Rodenkirchen. Das bis vor dem Spieltag noch sieg- und punktlose Team schlug Rot-Schwarz Neubrück II zuhause fulminant 5:0. Die Torschützen beim ersten Ligasieg der Rodenkirchener waren Ugur Demirhan (14., 71), Fatih Sahmurat (15., 45.) sowie Bülent Hasanagic (73.). Zur Halbzeit führten die Gastgeber damit bereits 3:0, in der zweiten Halbzeit hagelte es dann zwischen der 52. und 68. Minute ganze drei Gelb-Rote gegen die Gäste. Für die Neubrücker war diese Niederlage sicher ein Schock und zudem sehr ernüchternd, hatte man doch vergangene Woche noch Deutz 05 IV mit 6:0 abgefertigt.

Eine eindrucksvolle Bilanz weist bisher die Zweitvertretung von Weiler-Volkhoven auf. 18 von möglichen 21 Punkten wurden eingefahren, mit eingerechnet die drei gewonnenen Zähler aus dem Spiel am Sonntag bei der Reserve von Nippes 12. 3:1 siegten die Volkhovener auf fremden Platz, zur Halbzeit hatte es noch 1:1-Unentschieden gestanden. Vor der Pause brachte Hicham Ahdi (24.) die Gastgeber aus Nippes in Führung, Osman Yalcin glich für die Gäste drei Minuten vor der Pause aus. Bis zur 72. Minute hielt der Aufsteiger Nippes daraufhin das Remis, dann brachte Gianni Gosse den neuen Tabellendritten in Führung und erzielte in der 86. Minute außerdem den 3:1-Endstand.

Autor: Henning Neuhorst

Kommentieren