RSV Urbach siegt locker in Bergneustadt mit 5:1
Seyhan Erdek, Nino Göbel, Paul Sobczyk, David Inden, Thomas Tseliopoulos, Roberto Herkendell und Yannick Hennemann. Die Liste hatte es in sich, denn auf nicht weniger als 7 Spieler musste Urbachs Trainer Angelo Mule beim Auswärtsspiel in Bergneustadt verzichten. Er machte jedoch von Beginn an klar, dass das auf keinen Fall eine Entschuldigung sein könne, falls es nicht mit dem erhofften „Dreier" klappen sollte.
Der große Kader machte sich erstmals positiv bemerkbar, denn trotz der Ausfälle reisten die Urbacher mit 17 Spielern zum SSV Bergneustadt, der in der Vorwoche eine herbe 1:8 Klatsche gegen Wiehl einstecken musste. Urbach hatte noch die Niederlage gegen den DSK in den Knochen und so galt es für beide Teams, möglichst Wiedergutmachung zu betreiben.
Den Gästen gelang das schon recht früh, denn bereits in der 4. Minute traf Tobias Lösing mit einem gefühlvollen Schlenzer aus 16 Metern zur Führung. Das Abwehrverhalten der Bergneustädter war in dieser Situation allerdings sehr schwach.
In der Folgezeit entwickelte sich eine recht einseitige Partie, denn die Hausherren waren nicht in der Lage, den Urbachern Paroli bieten zu können.
Man muss kein Prophet sein, wenn man schwere Zeiten auf den SSV zukommen sieht. Der rasante Abstieg aus der Mittelrheinliga, in der man noch in der Saison 2011/2012 spielte, könnte dann recht bald in der Kreisliga enden. Eine sehr traurige Entwicklung, wenn man alleine bedenkt, was man für eine tolle Sportanlage zur Verfügung stehen hat.
Vor dem Wechsel fielen noch zwei weitere Tore für den RSV Urbach. In der 27. Minute verwertete Daniel Garcia Martinez eine Hereingabe von Thorsten Franke und in der 39. Minute war es Denis Bernardo, der ein Zuspiel von Martinez routiniert abschloss.
Das Spiel war gelaufen, auch wenn die Hausherren nach dem Wechsel kurzzeitig etwas mehr Initiative entwickelten und auch das 1:3 erzielten.
Es war jedoch nur ein kurzes Strohfeuer, denn Felix Stein und erneut Martinez legten für Urbach nach und es stand 5:1
Stein war für den leicht angeschlagenen Fabian Mehring in die Partie gekommen und fügte sich gut ein. Sein Heber aus 25 Metern schlug hinter dem Bergneustädter Schlussmann in dessen Kasten ein und seine scharfe Hereingabe nur eine Minute später vollendete Martinez souverän.
Sein Comeback feierte dann Chris Brendel, als er in der 59. Minute für Kevin Martin Rountas den Platz betrat. Eigentlich hatte er seine Karriere schon beendet, aber durch seine regelmäßigen Teilnahmen am Training hat er sich so fit gehalten, dass Mule einen Einsatz von Brendel ins Auge fasste. Eine entsprechende Anfrage wurde von dem erfahrenen Recken nur zu gerne bejaht. Sein Auftritt war, bis auf einen Fehlpass, ohne Makel.
Ebenfalls tadellos war die Vorstellung von Kevin Arndt. Der Innenverteidiger spielt schon seit Wochen konstant gut und in der heutigen Partie hat er alles richtig gemacht.
Durch diesen Auswärtssieg hat der RSV Urbach nun 8 Punkte und belegt in der Tabelle den 8. Platz. In der nächsten Woche ist der SC West zu Gast, die nach ihren 3:0 Erfolg bei DSK Köln mit Sicherheit nicht unterschätzt werden.
Urbach spielte in Bergneustadt in folgender Aufstellung:
Marcel Gierens, Andreas Kreusch, Markus Geis, Thorsten Franke, Tobias Lösing (67. Dorian Nadali), Fabian Mehring (55. Felix Stein), Sven Czakalla, Denis Bernardo, Daniel Garcia Martinez, Kevin Arndt, Kevin Martin Rountas (59. Chris Brendel)